Theater der Zeit
Results 41-60 of 89, page 3 of 5 ⟵ ⟶
Author | Title | Publication | Year |
---|---|---|---|
Jeroen Peeters | Was ist Choreografie? | Corpus | 2007 |
Jeroen Peeters | Wie sich begegnen? | De Morgen | 2005 |
Gerald Siegmund | Viertausend Arbeitsstunden für 27 Minuten | Frankfurter Allgemeine Zeitung / Rhein-Main | 2003 |
Gerald Siegmund | Tanzabend allerseits | Frankfurter Allgemeine Zeitung | 2002 |
Edith Boxberger | Der Körper widersteht | Frankfurter Allgemeine Zeitung | 2001 |
Franz Anton Cramer | Einwurf: Wie modern darf Klassik sein? | 2005 | |
Constanze Klementz | Fein-Tuning des Sehens | Theater der Zeit | 2008 |
Eric de Kuyper | Béjart in Oost-Berlijn als schoolvoorbeeld? | De Standaard | 1965 |
Constanze Klementz | Das Abnormale, gesteigert | Theater der Zeit | 2005 |
Gabriele Wittmann | Tanzen ist nicht Schreiben | Ballettanz | 2002 |
Sabina Holzer | Couragierte Politik des Herzens | Corpus | 2013 |
Sabina Holzer | Doris Uhlich mit „Uhlich“ | Corpus | 2011 |
Constanze Klementz | Personal Basics (German) | Sarma | 2006 |
Constanze Klementz | Bahnsteigfegen, Beatboxen, Kunstpfeifen | Theater der Zeit | 2006 |
Gerald Siegmund | Liebesbriefe als Resonanzräume für zeitgenössische Krisenherde | Frankfurter Allgemeine Zeitung / Rhein-Main | 2000 |
Sabina Holzer | Butō und Verlegenheit | Corpus | 2009 |
Gerald Siegmund | Das macht die Stockholmer Luft | Frankfurter Allgemeine Zeitung | 2001 |
Constanze Klementz | history is watching you | Theater der Zeit | 2007 |
Helmut Ploebst | Perfektes Spiel der Kräfte | Tanzdrama | 2001 |
Franz Anton Cramer | Tanz sehen als Denkweise | www.goethe.de | 2015 |
Results 41-60 of 89, page 3 of 5 ⟵ ⟶